Als neuer Gesundheits- und Umweltvorsteher hat Andreas Hauri vor vier Jahren ein von Blockaden gebeuteltes Departement wieder auf Kurs gebracht: mit Tatkraft, politischem Geschick und menschlichen Stärken.
Andreas Hauri: den bewährten Stadtrat im Amt bestätigen

Das hat Andreas Hauri als Stadtrat geschafft:
- Dem Klimawandel mit konkreten Taten entgegengehalten: Hitzeminderung in den Quartieren lanciert und mit Netto-Null die Klimaneutralität der Stadt vorangetrieben.
- Als Gesundheitsvorsteher die Stadt Zürich mit Feingefühl erfolgreich durch die Pandemie gelotst und ein tragfähiges Krisenmanagement aufgebaut.
- Die seit Jahren schwelenden finanziellen und organisatorischen Probleme bei den Stadtspitälern angepackt und mit der Fusion von Waid und Triemli und einer klaren Strategie die Zukunft der Gesundheitsversorgung gesichert.
- Mit der neuen städtischen Altersstrategie den Ausbau der Angebote für die wachsende Zahl älterer Zürcher*innen gestartet – damit die Stadt fitter fürs Alter wird.
Das wird Andreas Hauri in Zukunft erreichen:
- Den Herausforderungen der Klimaerwärmung mit wirksamen Massnahmen auf allen Ebenen entgegentreten – soziale Aspekte mitberücksichtigen.
- Mit innovativen Akzenten die Qualität der öffentlichen Gesundheitsversorgung steigern – und attraktive Arbeitsplätze schaffen: mit Reha-Kliniken an zwei Standorten und einem ambulanten Zentrum beim HB.
- Die Lebensqualität für ältere Menschen weiter steigern, Diversität unterstützen und allen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Unabhängig von ihrer sozialen, gesundheitlichen und finanziellen Situation.
- Zürich als Top-lebenswerte und attraktive Stadt für die Bevölkerung, das Gewerbe und den Tourismus erhalten.
Andreas Hauri – Zuhörer und Macher
Am 13. Februar 2022 mit Ihrer Stimme wieder in den Stadtrat
Mehr Informationen auf www.andreashauri.ch