Mitgliederversammlung GLP Kreis 3&9

Veranstalter
GLP Kreis 3+9
Wann
20.06.2025
Zeit
19:00 Uhr (Türöffnung ab 18:45 Uhr)
Ort

Johanneum, Aemtlerstrasse 43a, 8003 Zürich

Kontakt

BesucherInnen gerne vorher anmelden bei Andreas Kleinhans (andreas.kleinhans@hispeed.ch)

Abnahme der Wahllisten für den Gemeinderatswahlkampf
Wir stehen an einem entscheidenden Punkt: Die bevorstehenden Gemeinderatswahlen bieten uns die Chance, unsere Werte und Ideen verstärkt in die Stadtpolitik einzubringen. Gemeinsam legen wir dafür den Grundstein – mit der Abnahme unserer Wahlliste.

Abnahme der Wahllisten für den Gemeinderatswahlkampf

Wir stehen an einem entscheidenden Punkt: Die bevorstehenden Gemeinderatswahlen bieten uns die Chance, unsere Werte und Ideen verstärkt in die Stadtpolitik einzubringen. Gemeinsam legen wir dafür den Grundstein – mit der Abnahme unserer Wahlliste.

Ein besonderer inhaltlicher Fokus dieser MV liegt auf einem Thema, das viele von uns unmittelbar betrifft: die Familienzeit-Initiative. Viviane Kägi, Sammelverantwortliche der GLP Kanton Zürich, wird uns aufzeigen, wie wir als Partei konkrete Verbesserungen für den Alltag von Familien anstossen können – ein starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit und eine lebenswerte Schweiz.

Darum laden wir Euch herzlich ein zur Mitgliederversammlung am 20. Juni 2025 mit Start um 19.00 Uhr.

 

Folgende Agenda ist aktuell vorgesehen: 

 

  • Einführung & Willkommen
  • Präsentation des Vorstandsvorschlag der Wahlliste
  • Kurzvorstellung der Top 6-Kandidat:innen
  • Beschluss über Wahlliste
  • Politischer Fokus: Familienzeit-Initiative
  • Gemütlicher Ausklang beim Apero

 

Diese MV ist mehr als ein formaler Schritt – sie ist ein Moment der Beteiligung, des Austauschs und der Weichenstellung. Kommt zahlreich, diskutiert mit, entscheidet mit – und lasst uns gemeinsam kraftvoll in den Wahlkampf starten.
Mit Euch – für eine starke Liste und für starke Inhalte.
Wir freuen uns auf Euch!

Für die Planung der Verpflegung bitten wir um Anmeldung direkt an Andreas Kleinhans bis am 13. Juni, es sind aber auch spontane Gäste willkommen.